Mit dem Algo-Trading haben wir die Möglichkeit, rund um die Uhr vollautomatisch an der Börse zu traden. Hierbei sind sämtliche Aktionen wie Einstieg, Ausstieg, Berechnung vom Volumen und auch das Setzen vom Stop Loss automatisiert. Wie es genau funktioniert und welche Vor- und Nachteile du dadurch hast, behandelt wir in diesem Artikel.
Was ist Algo-Trading?
Beim algorithmischen Handel werden Programme (automatische Handelssysteme) verwendet, um Trades automatisiert nach einer vom Programmierer festgelegten Handelsstrategie zu eröffnen. Sobald der Markt die programmierten Kriterien erfüllt wurden, wird vom automatischen Handelssystem eigenständig eine Position (Long oder Short) eröffnen. Ebenfalls wird auch der Stop Loss und Take Profit automatisch berechnen und gesetzt. Je nach Komplexität der Strategie kann auch der Ausstieg aus der Position automatisch nach einer festen Exit-Strategie erfolgen.
Welche Software für Algo-Trading?
Die beliebteste Software, um Algo-Trading zu betreiben ist der MetaTrader. Sowohl die Version 4 als auch der MT5. Der MetaTrader bietet eine eigene Programmiersprache speziell für den algorithmischen Handel: MetaQuotes Language 4/5 (kurz: MQL4/MQL5).
Durch die hauseigene Programmiersprache ist es möglich, unsere Handelssysteme direkt im MetaTrader zu integrieren und zu betreiben. Der Hersteller vom MetaTrader (Firma MetaQuotes Ltd.) hat die Programmiersprache entwickelt und erlaubt ausdrücklich den automatischen Handel über die Software. Es ist also zu 100% legal und kein „Hack“ oder Ähnliches.
Unser Partnerbroker aus Hamburg GBE brokers bietet dir als Trader den MetaTrader 4 und MT5 kostenfrei an. Nicht nur das: Sie freuen sich über Algo-Trader und bieten dir zusätzlich noch viele kostenfreie Trading-Tools an.
Vorteile im Algo-Trading
Der algorithmische Handel bietet viele Vorteile. Der größte Vorteil aus unserer Sicht ist der disziplinierte und emotionslose Handel. Diese Punkte sind oft der Grund dafür, wieso wir als menschlicher Trader Geld im Trading verlieren.
Das Handelssystem ist frei von Emotionen und verfolgt die eigene Handelsstrategie sehr strikt. Gedanken wie „Der Markt müsste jetzt mal steigen!“ oder „Schlechte Nachrichten – DAX muss fallen!“ gibt es im Algo-Trading nicht. Im Algo-Trading gibt es nur klare und eindeutige Regeln. Diese müssen alle erfüllt sein, damit das Handelssystem einen Trade eingeht. Ohne Wenn und Aber!
Die Vorteile im Überblick:
- Blitzschnelle Reaktionen
- Frei von Gier und Emotionen
- Handel rund um die Uhr (auch dann, wenn wir im Urlaub sind, arbeiten oder das Leben genießen)
- Strikte Umsetzung einer Handelsstrategie
- Multitasking: Mehrere Märkte können gleichzeitig beobachtet und verwaltet werden
- Frei von Fehlern z.B. bei der Berechnung vom Stop Loss
Nachteile im algorithmischen Handel
Selbstverständlich gibt es auch im Algo-Trading nicht nur Vorteile, sondern auch einige Nachteile, die wir nicht ignorieren sollten. Der größte Nachteil hierbei ist die hohe Einstiegshürde: Soll ich programmieren lernen? Wer kann für mich programmieren? Wo kann ich Handelssysteme kaufen oder mieten?
Die Nachteile vom Algo-Trading in der Übersicht:
- Hohe Einstiegshürde
- Blackbox: Nicht immer ist die Strategie nachvollziehbar
- Durchgehender Betrieb: Der Computer muss durchgehend eingeschaltet sein (Alternativ: Trading-Server mieten)
Wenn wir die Vor- und Nacheile gegenüberstellen, dann überwiegen die Vorteile ganz klar. Wir leben im Jahr 2023 – Eine Zeit, in der unser Auto schon alleine fahren kann, unsere Wohnung von einem Roboter gesaugt und unser Licht per Sprache gesteuert wird.
Unterschiede: Expert Advisor, Algo-Trading, Robo-Trading usw.
Für den automatischen Börsenhandel gibt es viele Begriffe: EAs, Expert Advisor, Algo-Trading, Robo-Trading, Bot-Trading usw.
Einen wirklichen Unterschied gibt es hierbei nicht. Es sind lediglich unterschiedliche Begriffe, die das Gleiche meinen.
Wenn wir hierbei allerdings ganz genau sind, dann ist der Begriff „Expert Advisor“ aus der MetaTrader-Welt und bezeichnet automatische Handelssysteme für den MetaTrader 4 und MetaTrader 5.
Wie mit dem Algo-Trading starten?
Um mit dem Algo-Trading zu starten, hast du folgende Möglichkeiten:
- Ein eigenes Handelssystem programmieren
- Ein Handelssystem programmieren lassen
- Ein fertiges Handelssystem kaufen/mieten
Die erste Variante empfiehlt sich nur, wenn du bereits programmieren kannst bzw. eine große Leidenschaft dazu hast. Wenn du gerade mit dem Trading angefangen hast und jetzt auch noch programmieren lernen möchtest, dann stehst du vor einer sehr großen Herausforderung: Trading lernen und die Programmierung erlernen. Beide Gebiete sind sehr komplex und aufwendig und zum Teil eigenständige Berufe. Du möchtest beides gleichzeitig erlernen? Das könnte schwierig werden.
Wenn du unbedingt ein eigenes und individuelles Handelssystem haben möchtest, dann empfiehlt es sich eher einen Programmierer dafür zu beauftragen. Der Programmierer kann deinen Wunsch bzw. deine Handelsstrategie in ein automatisches Handelssystem umwandeln. Dabei sparst du dir das Programmieren bzw. das Erlernen.
Die letzte Variante ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, um mit dem Algo-Trading zu starten: Ein fertiges Handelssystem zu kaufen bzw. zu mieten.

Algo-Camp.de hat speziell für Einsteiger das Algo-Trading Starter-Kit entwickelt. Hierbei ist alles enthalten um sofort automatisiert zu traden:
- ein fertiges Handelssystem für den MetaTrader
- einen Trading-Server für den durchgehenden Betrieb vom Algo
- diverse ausführliche Anleitungen
- Support bei Problemen oder Fragen
Fazit Algo-Trading
In der aktuellen Zeit, in der wir leben, macht die Automatisierung vor keinem Bereich halt. Auch im Trading bzw. in der Geldanlage sollten wir uns nicht gegen den Trend der Automatisierung wehren. Wenn du zeitlich stark eingespannt bist und dir die Zeit fehlt, um jeden Tag stundenlang vor den Charts zu sitzen, dann ist Algo-Trading die Möglichkeit um trotzdem mit dem Trading Geld zu verdienen.
Selbst wenn du die Zeit hast, solltest du dich mit dem Algo-Trading näher beschäftigen. Mit dem Algo-Trading hast du als (profitabler) Trader die Möglichkeit ein weiteres Standbein in der Tradingwelt aufzubauen. Du bist im Urlaub und tradest nicht? Dann bleibt dein automatisches Handelssystem weiterhin aktiv. Du hast eine schlechte Phase und verlierst mehr als du gewinnst? Im Idealfall fängt das Handelssystem die Verluste etwas auf.
Wenn du dich weiter mit dem Thema beschäftigen möchtest, dann empfehlen wir dir Algo-Camp.de – Die Firma ist seit über 7 Jahren am Markt und beschäftigt sich ausschließlich mit dem Thema Algo-Trading. Dabei versteckt sich die Firma nicht wie viele Anbieter am Markt im Ausland, sondern sie sitzen seit der ersten Stunden in Berlin-Mitte.
Mit der Börse kam David Warney das erste Mal im Alter von 15 in Kontakt. Er begann seine Ausbildung in einer Vermögensverwaltung und arbeitete dort insgesamt 8,5 Jahre. Bis heute hat er die Leidenschaft für die Börse nicht verloren und ist heute noch immer Trader, Investor und Unternehmen. Primär tradet er Devisen, DAX und US-Aktien.