Kinofilme sorgen mit Spannung oder Humor für Unterhaltung, doch gibt es besonders bei Filmen aus der Welt der Börse so einiges für uns Trader mitzunehmen. Besonders die Themen Gier und Luxus und die daraus verleiteten Exzesse öffnen so manchem vielleicht die Augen.
Doch darf dabei nicht vergessen werden, dass es sich bei den Börsenfilmen eben um Kinofilme handelt, die gerne ein Bild der bösen Börsenwelt zeichnen und an manchen Stellen vielleicht nicht ganz so genau sind.
Für mehr Realismus geben wir dir daher auch am Ende zwei sehr empfehlenswerte Trading-Dokus mit an die Hand.
1. Too Big to Fail (2011)
Der Börsenfilm „Too Big to Fail“ spielt in der Zeit der Finanzkrise von 2008 und beschreibt die Geschichte rund um die Lehman-Pleite und gibt dabei Einblicke in die Zusammenhänge, die damals für das Auslösen der Finanzkrise verantwortlich war.
2. The Big Short (2015)
„The Big Short“ ist ein Börsenfilm, der ebenfalls zur Zeit der Finanzkrise spielt und dabei die andere Seite betrachtet. Hier geht es um drei Trader, die die Vorzeichen der Finanzkrise erkannt haben und versuchen, auf die sich anbahnende Katastrophe aufmerksam zu machen.
3. Wall Street (1987)
„Wall Street“ ist ein Klassiker unter den Börsenfilmen. In diesem Film geht es um den aufstrebenden jungen Börsenmakler Bud (Charly Sheen), der alles dafür tut, um vorwärtszukommen. Dabei gerät er an den berüchtigten Gordon Gekko und taucht in die kriminelle Welt des Insiderhandels ab.
4. The Wolf of Wallstreet (2013)
In „The Wolf of Wallstreet“ wird die Geschichte von Jordan Belford erzählt, der als erfolgreicher Broker Karriere macht und sich mit Empfehlungen von Schrottunternehmen und dem Aufbau einer eigenen Brokerfirma ein Vermögen verdient. „The Wolf of Wallstreet“ zeigt dabei die das exzessive und extreme Treiben, das von Gier und Luxus ausgelöst wird.
5. Risiko – Der schnellste Weg zum Reichtum (2000)
Dieser Börsenfilm zeichnet, wie fast alle Börsenfilme, das Bild des skrupellosen und geldgierigen Traders. Erzählt wird die Geschichte von Seth Davis, einem jungen College-Abbrecher, der ein illegales Casino betreibt. Eines Tages lernt er einen Aktienhändler kennen und Seth beschließt ebenfalls Trader zu werden. Schnell plagt ihn aber das Gewissen, nachdem ihm klar wird, mit welchen Methoden er den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.
6. Die Glücksritter (1983)
Mit „Die Glücksritter“ haben wir endlich auch mal eine Komödie dabei, die ebenfalls bereits ein Klassiker ist. Die schwerreichen Duke-Brüder wetten gegeneinander, dass einer der beiden es nicht schafft einen Bettler (gespielt von Eddie Murphy) zum erfolgreichen Trader auszubilden. Dabei wird kurzerhand der Schützling der Duke-Brüder und Geschäftsführer des Brokerhauses (gespielt von Dan Aykroyd) abgesägt.
7. Der große Crash – Margin Call (2011)
Die Finanzkrise von 2008 war so ein einschneidendes Ereignis, dass gleich mehrere Filme dazu gedreht wurden. Bei „Der große Crash – Margin Call“ handelt es sich jedoch um einen Kinothriller in dem es um den Fall einer Wall Street Bank, wie Lehman Brothers, geht.
8. The Wizzard of Lies – Das Lügengenie (2017)
In „The Wizzard of Lies – Das Lügengenie“ geht es um Bernie Madoff und sein gigantisches Betrugssystem, das er abseits seiner erfolgreichen Börsenmaklerfirma aufgebaut hat und letztendlich den Investoren 65 Milliarden US-Dollar gekostet hat.
9. Doku – Inside Job (2010)
Und wieder die Finanzkrise von 2008. Diesmal jedoch ein Dokumentarfilm, der tiefe Einblicke rund um die Geschehnisse der Finanzkrise 2008 gibt. Es kommen zahlreiche Investmentbanker, Politiker und Zentralbankmitglieder zu Wort und erzählen dabei ihre Sicht der Dinge.
10. Doku – Wall Street Warriors
Wall Street Warriors ist eine Dokumentarserie, in der Einblicke in die Welt der Wall Street gewährt werden. Über die einzelnen Episoden hinweg werden unterschiedliche Broker, Trader, Manager und Makler an der Börse in ihrem Alltag begleitet.
Fazit – Womit beginnen?
Wenn dich das Trading-Fieber nicht wieder verlassen wird, dann spielt es eigentlich keine Rolle in welcher Reihenfolge du dir die Filme bzw. Dokus ansehen wirst. Denn früher oder später wirst du alle Filme, Dokus und Serien mehrfach gesehen haben. Wir sprechen hier aus Erfahrungen.
Mit der Börse kam David Warney das erste Mal im Alter von 15 in Kontakt. Er begann seine Ausbildung in einer Vermögensverwaltung und arbeitete dort insgesamt 8,5 Jahre. Bis heute hat er die Leidenschaft für die Börse nicht verloren und ist heute noch immer Trader, Investor und Unternehmen. Primär tradet er Devisen, DAX und US-Aktien.